Logo Landgefühl
LANDGEFÜHL®-Menü
  • Start
  • Philosophie
  • Kollektion
  • Fachhändler
  • Gestaltungsideen
  • Gärtner
  • News
  • Händlersuche
  • Unikatssuche
Landgefühl ® Startseite > Kollektion > Rosen > Kletterrose 'Dornröschens Liebe'

Unsere Kollektion

  • Obstgehölze
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Stauden
  • Gräser
  • Ziergehölze
  • Rosen
  • Kletterpflanzen
  • Weihnachten
  • Alle Pflanzen

Kletterrose 'Dornröschens Liebe'

Kletterrose 'Dornröschens Liebe' kletternd an Rosenbogen

Steckbrief

Name: Kletterrose 'Dornröschens Liebe'
Botanischer Name: Rosa-Hybride
Standort: sonnig
Winterhärte: gut
Blätter: grün-glänzend, leicht gezackt
Blütenfarbe: rot, gefüllt
Blütezeit: Juni bis September
Höhe: 100-200 cm
Nutzung: Gartenbogenbepflanzung, tolle Blütenfüllung, robust gegen Mehl- und Sternrußtau
Im Gartencenter: Juli
Nahaufnahme Blüte Kletterrose 'Dornröschens Liebe'
Kletterrose 'Dornröschens Liebe', Blütendekoration
  • Details
  • Rezepte
  • Herkunft

Die märchenhafte Kletterrose ‘Dornröschens Liebe’ (Rosa­Hybride) besticht durch große, gefüllte, leuchtend rote Blüten. Rosen gelten seit dem Altertum als Symbol für Liebe, Freude und Jugendfrische. Die Farbe Rot steht für Wärme und Leben. Diese robuste Rosensorte klettert mit ihrem kontrastreichen Farbenspiel in das Herz eines jeden Gärtners. Verstärkt wird ihre Anmut noch durch die doldenartige, geballte Anordnung der Blüten an den Trieb­enden. Sie begrünt Hauswände, Pergolen, Mauern und Pavillons mit ihrem glänzenden, gesunden Laub.

Rosen-Öl

Zutaten

Rosen-Öl:

30 g getrocknete Rosenblüten
1 l kaltgepresstes Öl

 

Zubereitung

1 Liter kaltgepresstes Öl & 30 g getrocknete Rosenblüten in einer Schüssel in ein Wasserbad stellen und auf niedrigster Stufe 2 Stunden unter Rühren durchziehen lassen. Das Öl abseihen und abfüllen.

Sebastian

Bereits im August vor dreieinhalb Jahren wurde ein Wildling gepflanzt. Dieser soll zwei Jahre im Freiland wachsen, um stark und gesund zu sein, damit eine gute Unterlage entsteht.

Im August vor ca. eineinhalb Jahren wurde einer gesunden Ursprungspflanze ein Edelauge entnommen und auf den Wildling gesetzt. Diese Veredlung wurde in genauster Handarbeit durchgeführt. Die Edelaugen hatten dann bis zum Frühjahr Zeit gut anzuwachsen. Dann wurden die Wildlinge abgesetzt, d. h. sie wurden abgeschnitten, sodass nur noch die veredelten Triebe übrig blieben. Dadurch bekommen die Edelaugen mehr Nährstoffe und können weiter wachsen. Die gute LANDGEFÜHL®-Qualität entsteht.

Im Herbst vor dem Verkauf wurden die Rosen von Sebastian aus Edewecht aus der Erde geholt und mit den nackten Wurzeln und frischer, nährstoffreicher Erde in den Verkaufs-Topf gebettet. Dabei wurden nur die starken Rosen ausgewählt, damit sie mit vielen Blüten bei Ihnen im Garten erstrahlen können.

Sitemap

  • Pressebereich
  • Unsere Kollektion
    • Obstgehölze
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Stauden
    • Gräser
    • Ziergehölze
    • Rosen
    • Kletterpflanzen
    • Weihnachten
    • Alle Pflanzen
  • Unsere Gärtner
Giesskanne mit Animation
Wappen
Fachhändler | Pressebereich | Datenschutz | Impressum | Kontakt
  • Fachhändler
  • Pressebereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt