Leimkraut 'Dickkehlchen'

Leimkraut 'Dickkehlchen' Nahaufnahme Blüte

Steckbrief

Name: Leimkraut 'Dickkehlchen'
Botanischer Name: Silene x robotii
Standort: vollsonnig
Lebensbereich: Steinanlage, Staudenbeet
Winterhärte: Winterschutz nötig
Blätter: graugrün
Blütenfarbe: weiß-rosa
Blütezeit: April bis Mai
Höhe: 15-30 cm
Pflanzabstand: 20-30 cm
Nutzung: Polster bildend
Im Gartencenter: Mai
Leimkraut 'Dickkehlchen' dekorativ in alter Kanne, Gartendekoration
Leimkraut 'Dickkehlchen' Nahaufnahme Blüte

Das Leimkraut ‘Dickkehlchen‘ (Silene) ist eine flächig wachsende Staude. Ihre leuchtend rosa Blüten mit den aufgeblasenen Blütenkelchen sind ein wahrer Blickfang. Diese natürliche Schönheit zeigt ab April bis Mai und jedes Jahr aufs Neue ihre farbenfrohe Blütenpracht.

Besonders hübsch ist die Pflanzung am Beetrand, denn dort kann es auch mit geringer Höhe alle Blicke auf sich ziehen. Um sich den Blütenzauber ins Haus zu holen, kann das Leimkraut in einen Blumenstrauß eingebunden werden.