Schleierkraut 'Perlenpracht'

Schleierkraut 'Perlenpracht' im Rosenbeet

Steckbrief

Name: Schleierkraut 'Perlenpracht'
Botanischer Name: Gypsophila paniculata
Standort: sonnig
Lebensbereich: Rosenbegleitpflanze, Steinmauerbepflanzung, Kübel
Winterhärte: sehr gut
Blätter: grau-grün
Blütenfarbe: schneeweiß
Blütezeit: Juni bis August
Höhe: 60 cm
Nutzung: Leichtigkeit, Schnittblume, Trockenstrauß
Im Gartencenter: Juli
Schleierkraut 'Perlenpracht' dekorativ in antiker Kaffekanne
Schleierkraut 'Perlenpracht' Blüten und Knospen Nahaufnahme

Das Schleierkraut ‘Perlenpracht’ (Gypsophila) blüht schneeweiß. Seine „Leichtigkeit“ macht es zur hervorragenden Begleitpflanze. Sie wirkt besonders gut im Beet neben Ihren Lieblingsrosen. Im Kübel bringt sie natürliche Schönheit auf die Terrasse und auch von einer Steinmauer herabhängend macht sie sich prächtig.

Der kompakte Blütenflor komplettiert jeden Blumenstrauß und schmückt im Winter als Trockenstrauß die Wohnung.

Nach der Blüte sollte der Strauch kräftig zurückgeschnitten werden. So kann sich die Pflanze erholen und man wird jährlich mit der feinen Blütenpracht belohnt.

So kombinieren Sie diese Pflanze

Diese Pflanze finden Sie in folgenden Beet-Gestaltungsideen wieder: