Name: | Goldschein-Rhododendron |
Botanischer Name: | Rhododendron |
Standort: | sonnig-halbschattig |
Lebensbereich: | Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Kübel |
Winterhärte: | sehr gut |
Blätter: | gelbe Blattzeichnung, immergrün |
Blütenfarbe: | helllila Blüten mit goldgelber Zeichnung |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Höhe: | 100-140 cm |
Pflege: | pflegeleicht |
Nutzung: | gelbe Blattzeichnung, langsam wachsend, immergrün |
Im Gartencenter: | Oktober |
Der immergrüne Goldschein-Rhododendron (Rhododendron) besticht das ganze Jahr mit seiner prächtigen Blattfarbe. Das dunkelgrüne Blatt ist gelb gezeichnet und ist dadurch eine einzigartige Erscheinung.
Ab Mai zieren zusätzlich helllila Blüten die Pflanze. Sie haben eine goldgelbe Zeichnung, die dem Goldschein-Rhododendron ihren Namen verleiht.
Durch seinen langsamen Wuchs eignet sich der Goldschein-Rhododendron gut für kleine Gärten und die Pflanzung im Kübel.
Der Goldschein-Rhododendron wird von Wolfram aus Bösel vor Weihnachten von Hand veredelt. Dafür werden die wertvollsten, jungen Triebe einer Mutterpflanze abgeschnitten und auf einer robusten Rhododendron-Unterlage gesetzt. Ab diesem Zeitpunkt muss sie noch 2,5 Jahre wachsen, bevor sie groß genug ist, um bei Ihnen im Garten zu erstrahlen.
Um die LANDGEFÜHL®-Qualität sicherzustellen und eine buschige Pflanze zu erhalten, werden während der Wachstumszeit laufend die neuen Blüten und frischen Triebe abgekniffen. Im April, ein Jahr vor dem Verkauf, wird die Rhododendron-Schönheit ein letztes Mal in Handarbeit von Wolfram und seiner Frau Christa in den LANDGEFÜHL®-Topf gesetzt.