Name: | Flammenblume ‘Lütte Liese’ |
Botanischer Name: | Phlox paniculata |
Standort: | sonnig |
Lebensbereich: | Kübel, Staudenbeet |
Winterhärte: | sehr gut |
Blätter: | frischgrün |
Blütenfarbe: | kühl-rosa |
Blütezeit: | Juni bis September |
Höhe: | 40 cm |
Pflanzabstand: | 30-50 cm |
Nutzung: | Dauerblüher, bienenanziehend |
Die Flammenblume ‘Lütte Liese‘ (Phlox) ist ein fantastischer Dauerblüher, der den ganzen Sommer hindurch strahlt. Bereits ab Juni ist das Meer aus einer Vielzahl von kleinen kühl-rosa Blüten zu bewundern. Sie überwuchern den gesamten Strauch, welches diesen zum farbenfrohen Blickfang im heimischen Garten macht.
Die ‘Lütte Liese‘ eignet sich mit ihrer Größe von bis zu 40 cm außerdem gut für die Pflanzung im Kübel. So kommen auch Pflanzenliebhaber ohne Gartenanlage in den Genuss der bienenanziehenden Schönheit. Die Flammenblume ist mehrjährig und besonders frosthart. Sie sollte im Sommer, besonders an trockenen Standorten, reichlich gegossen werden.
Die Flammenblume ‘Lütte Liese’ war einst Teil einer großen Mutterpflanze. Von dieser wird ein Trieb entnommen und in nährstoffreiche Erde gesteckt – so erblickt sie das Licht der Welt. Als zartes Pflänzchen kommt die Flammenblume bei Philipp in Apen an. Direkt nach der Ankunft im Sommer wird sie in den LANDGEFÜHL®-Topf umgesetzt. Dort hat sie genug Platz ihre Wurzeln zu entfalten und zu einer kräftigen Staude heranzuwachsen. Zum Winter zieht sich die Flammenblume komplett zurück um sich vor der Kälte zu schützen. Nach dem Neuaustrieb im Frühjahr wird sie in Handarbeit ein- bis zweimal zurückgeschnitten damit die Flammenblume kompakter wird und die LANDGEFÜHL®-Qualität entsteht.