Skabiose 'Antiker Blütenrausch'

Skabiose 'Antiker Blütenrausch' vor antikem Bilderrahmen

Steckbrief

Name: Skabiose 'Antiker Blütenrausch'
Botanischer Name: Scabiosa columbaria
Standort: sonnig
Lebensbereich: Freifläche, Staudenbeet
Winterhärte: sehr gut
Blätter: grün, tief eingeschnitten
Früchte: Samen mit Pappus
Blütenfarbe: rosa
Blütezeit: Juni bis Oktober
Höhe: 40-60 cm
Pflanzabstand: 30 cm
Nutzung: Dauerblüher, Bienennährpflanze
Im Gartencenter: Juni
Blüten Skabiose 'Antiker Blütenrausch' in dekorativem Korb
Nahaufnahme Blüte Skabiose 'Antiker Blütenrausch'

Als Dauerblüher erfreut die historische Skabiose ‘Antiker Blütenrausch’ (Scabiosa) immer wieder mit ihren leuchtend rosa Blütenständen. Sie sind Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge. In einem naturnahen Garten ist diese entzückende, winterharte Staude unverzichtbar.

Jens

Die Skabiose hat niedersächsische Wurzeln, denn sie wird im April von Jens aus Dötlingen vermehrt. Dazu steckt er die kleinen Tirebe in die Erde. Es werden hierzu nur die besten Triebe verwendet, um die enorme LANDGEFÜHL®-Qualität zu erhalten. Der Gärtner beobachtet den Wuchs und nachdem die Pflanzen im Sommer eine gewisse Größe erreicht haben, werden sie das erste Mal umgebettet. Im Frühjahr darauf erfolgt bereits der nächste Umzug in einen großen Topf, damit die Skabiose schön buschig wächst.

Der ’Antike Blütenrausch’ macht seinem Namen alle Ehre. Er blüht ewig – von Mai bis September erscheinen immer wieder neue, wunderschöne, pinke Blüten und zieht unzählige Insekten in seinen Bann. Steht sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und bekommt viele Nährstoffe, bedankt er sich mit der tollen Blütenpracht.